Köln Aachener Strasse – es riecht nach Rauch. Doch es brennt nirgends – woher also dieser auffällige Geruch? Köln hat jetzt sein erstes reines Barbecue Restaurant – das „Pigbull BBQ“ auf der Aachener Strasse 51.
Hinter Pigbull stecken Sebastian Franke und Maximilan Lorenz, beide mit Hintergrund in der Sterneküche. Maximilian ist Küchenchef des Gourmetrestaurants „L’escalier“, Sebastian ehemaliger Küchenchef des „Werkshase“. Die beiden haben sich mit ihrem rein auf Barbecue fokussierten kleinen Lokal einen kleinen Traum verwirklicht.
Ich war zur Eröffnung zum Mittagessen dort und traf auch gleich auf bekannte Gesichter, Camillo war auch vorbeigekommen um das Pulled Pork zu testen. Seinen Bericht mit Bildern findet ihr hier. Bei der Eröffnung war ordentlich Betrieb im Laden und es lief Rockmusik, passend zum eher rustikalen Stil mit Holz und Jukebox sowie einer gemütlichen Sofaecke.
Angebot des Pigbull BBQ:
Beilagen:
Dazu gibt es selbstgemachten Eistee und selbstgebackene Brownies im Angebot. Im Kühlschrank kann man einen klaren Fokus auf lokale Getränke Anbieter wie die coelna Cola erkennen und findet eine nette Craftbeer Auswahl sowie die Kölner Standardbiere.
Ich habe am Eröffnungstag mittags das Pulled Pork probiert und war sehr zufrieden. Das Pulled Pork ist mit eines meiner Favoriten, gerade in Köln gibt es eher vereinzelte Restaurants die auch oft nur zeitweise Pulled Pork anbieten. Dazu gibt es ein paar Anbieter auf den Street Food Festivals, aber auch hier schwankt das Erlebnis gerne mal je nach Anbieter und zum Street Food Festival zu gehen ist meistens auch nicht ganz so spontan für mich.
Sebastian Franke hatte ich mittags im Pigbull gerade erst kennengelernt, da hatte ich lustigerweise anschließend einen Termin als Jury-Teilnehmer beim Beef Battle von Pro7 Maxx und eines der weiteren beiden Jury-Mitglieder war Maximilian Lorenz. Nachdem auch der dritte Jury Teilnehmer, Amin Bettal – Küchenchef bei Karl Hermanns, aus der Gastronomie kam und etwas von Barbecue und Burgern verstand, war unser Gesprächsthema sofort ziemlich vertieft.
Sobald es einen Sendetermin gibt nochmal mehr Informationen dazu.
Abends war ich dann jedenfalls schon wieder im Pigbull – diesmal um das Pulled Brisket zu probieren welches mit dem Blattsalat und Buttermilch-Limetten Dressing wirklich angenehm frisch und leicht war. Und wer mich kennt weiss das ich wirklich kein Salat oder Dressing Fan bin. Wie auch das Pulled Pork war das Pulled Brisket sehr lecker gewürzt und das Fleisch schön zart und saftig. Vielleicht versucht man sich in Zukunft auch mal an Rippchen aus dem Smoker ;-)
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es beim Pigbull weitergeht. Mittlerweile liefert man auch über Foodora aus was scheinbar gut angenommen wird. Bisher war ich etwa 15 Mal im Pigbull zu Besuch mit verschiedenen Freunden und habe die Qualität gleichbleibend wenn nicht sogar steigend wahrgenommen. Ein Bekannter der Pulled Pork auch Amerika kennt war begeistert. Ein Makedone der erst seit kurzem in Deutschland arbeitet und zum ersten Mal überhaupt Pulled Pork probiert hat war sogar komplett umgehauen.
Mit Öffnungszeiten bis 2 Uhr nachts am Freitag und Samstag ist das Pigbull für mich auf jeden Fall eine leichte Entscheidung zu später Stunde und eine tolle Alternative zu allem was es um die Uhrzeit sonst noch so gibt ;-)
Einen weiteren kleinen Bericht findet ihr hier bei Jochen, ich kann ihm nur zustimmen – es ist Zeit für mehr Pastrami in Köln! Auch Köln.de und Rundschau-Online haben bereits über das Pigbull berichtet. Selbst der Sternefresser hat die Tage ein Facebook Posting zum Pigbull rausgehauen der es auf über 300 Likes und über 30 Shares geschafft hat. Zum heutigen Tag hat das Pigbull bei Facebook schon über 2000 Likes eingesammelt – nicht schlecht für die kurze Zeit.
Für Mittwoch, den 16. September 2015, hat man ein erstes Special angekündigt, US Beef und scharf noch dazu – ich bin gespannt!
Website: www.pig-bull-bbq.de
Facebookseite: PigBullBBQ
Hier noch ein paar Bilder zum Hunger bekommen:
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Schön beschrieben und spiegelt auch meine Eindrücke wieder.
Bin gespannt auf die specials…