Vorgeschichte: Es ist Dienstag der 27. Januar 2015, ich sitze in der KVB Richtung Südstadt auf dem Weg zu “Die fette Kuh”. Eigentlich ist es unüblich Dienstagabends zur fetten Kuh zu fahren denn Dienstag ist dort Ruhetag. Doch nicht an diesem Dienstag, es steht das erste MeatClub Event an, ein Fleischtasting mit Querverkostung vom Livar Klosterschwein bis zum original Kobe Beef in Kooperation mit Otto Gourmet und die fette Kuh. Auf dem Weg zu Kölns vielleicht beliebtestem Burgerladen schwelge ich…
Köln 3. Januar 2015 – Angrillen – bei eisiger Temperatur und viel Regen fand das 8. #meatupCGN im Volksgarten statt. Zum Glück hatten wir Dank Martins Organisation von der Firma Petromax den sogenannten Perkolator „Perkomax“ zur Verfügung gestellt bekommen. Dabei handelt es sich um eine Durchlaufkanne bei welcher das heiße Wasser immer wieder durch das Kaffeepulver läuft. Eine in Deutschland fast vergessene Art der Kaffeezubereitung welche ein erstaunlich gutes Ergebnis geliefert hat. Christian aka Küchenjunge hatte einige Feinheiten von seinem…
In der fetten Kuh gibt es ein Update der Speisekarte! Es sind mehrere neue Burgerkreationen die teilweise bereits vom MeatupCGN oder als Wochenburger bekannt sind aufgenommen worden. Mit dabei waren unter anderem auch Maja von Moeys Kitchen und natürlich Martin Block, der Küchenchef der fetten Kuh welcher das kleine Event organisiert und dazu eingeladen hat. Neben dem bereits bekannten „Mörder Börger“ und einigen weiteren Burgern sind sehr leckere neue Beilagen dazugekommen. Außerdem wurde sehr zu meiner Freude das Craftbeer Sortiment…
BlognBurger Köln 3 – #bnbköln3 – Hinter den Kulissen des Burgerlich Köln Es war mal wieder Zeit fürs BlognBurger in Köln – und zwar zum dritten Mal! Diesmal fand das Burgerfan Event im Burgerlich Köln statt. So trafen sich am 8. September 2014 ab 19:30 Uhr am Hohenzollernring etwa 20 verrückte Burgerfans um das Burgerlich auf Herz und Nieren zu überprüfen. Als erstes machten wir uns mit dem Bestellsystem vertraut, welches mit herausfahrbaren Tablets im Tisch sehr modern umgesetzt wurde….
Am Samstag den 6. September 2014 traf sich eine diesmal recht überschaubare Gruppe von etwa 12 Personen am Waldbiergarten Liblar zum meatupCGN – diesmal mit Thema Oktoberfest. Damit gab es zum ersten Mal ein Meatup vor den Toren Kölns. Auf dem Speiseplan standen diesmal unter anderem: Martin Block hat in Bier geschmortes Haxenfleisch in Laugenbrezelteig eingewickelt gegrillt – mein persönliches Highlight für die Kreativität und Idee! Thilo Kayser von Hasencore hat zwei komplette Haxe auf Gemüse geschmort. Außerdem hat er…
Vorab erstmal vielen Dank an die Einladung zu diesem großartigen Event an Martin Block! Mobiler Biergarten von Pilsener Urquell und Otto Gourmet – was ist das eigentlich? Martin hat bei einem Gewinnspiel von Pilsner Urquell ein komplettes Otto Gourmet Catering gewonnen, dazu hat er ein paar Freunde in den Kölner Volksgarten eingeladen um unter dem Motto „Mobiler Biergarten“ ordentlich zu schlemmen. Etwa 20 ausgewählte Personen trafen sich also eines Sonntags kurz nach Mittag im Volksgarten. Alle waren sehr gespannt was…
Hier habe ich Euch ein paar Eindrücke des sechsten #meatupCGN unter dem Thema „Grillen grillen“ zusammengefasst. Als Highlight gab es Tafel-Insekten von Snack Insects – eindeutig eher etwas für Mutige unter uns ;-) Leider kann ich keinen detaillierten Text anbieten und lasse deswegen die Bilder für sich sprechen. Viel Spaß beim Durchklicken!
Köln 2014 – Vatertag – man trifft sich zum fünften #meatupCGN unter dem Motto „Vati lässt die Sau raus“. Highlights waren unter anderem die verschiedenen Burgerbun Kreationen von Martin, so gab es zum Beispiel nicht nur schwarze mit Sepia gefärbte Burgerbuns sondern sogar die Variante in grün (basiert auf Spinatextrakt). Eine weitere sehr leckere Speise die mir in Erinnerung geblieben ist war Christians Döppekooche mit und ohne Baconmantel. Ansonsten lasse ich die Bilder für sich sprechen. Viel Spaß beim Durchklicken!…